Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetseite der Pfarreiengemeinschaft St. Nikolaus Herzlake und St. Bernardus Dohren mit der Kapellengemeinde St. Antonius Westrum. Viel Spaß beim Stöbern über uns und unser Gemeindeleben.
Unten auf dieser Seite finden Sie immer die aktuellen News, Kurzmeldungen und Gedanken. Es lohnt sich also, hier regelmäßig vorbei zu schauen.
Wer selbst eine Kurzmeldung aus dem Vereins-leben veröffentlichen will, kann den Artikel per E‑Mail an pfarrbuero.herzlake@ewetel.net schicken.
Besuchen Sie unseren YouTube Kanal!
Der Pfarrgemeinderat Herzlake hat in den letzten Jahren alle Personen eingeladen, die ihre Erstkommunion vor 50 Jahren gefeiert haben. Auch in diesem Jahr waren alle Erstkommunionkindern aus dem Jahr 1973 eingeladen, an diesen besonderen Tag zu erinnern. Am Samstag, 26.08.2023 trafen sich einige Erstkommunionkinder aus dem Jahr 1973 zu Kaffee und Kuchen im Pfarrheim Herzlake. Der Abschluss bildet die Vorabendmesse in der St. Nikolaus Kirche Herzlake. Wir bedanken uns bei allen Erstkommunionkindern, die an diesem Nachmittag teilgenommen haben und dem Pfarrgemeinderat Herzlake für die Ausrichtung und Organisation!
Der Pfarrgemeinderat lädt auch in diesem Jahr wieder zum gemeinsamen Tauferinnerungsgottesdienst am Sonntag, 24.09.2023, um 15:00 Uhr in die Kirche St. Nikolaus in Herzlake ein. Dazu sind alle Täuflinge mit ihren Familien eingeladen, die zwischen dem 01.06.2022- 31.05.2023 das Sakrament der Taufe in Herzlake oder Dohren empfangen haben. In einer Wortgottesfeier wollen wir noch einmal an die Taufe erinnern. Im Anschluss laden wir zum Mitbring-Buffet ins Pfarrheim Herzlake ein. Um Anmeldungen im Pfarrbüro wird gebeten. Wir freuen uns, diesen besonderen Gottesdienst mit Ihnen zu feiern!
Nach den Coronajahren möchten wir euch Messdiener:innen wieder zu einem Ausflug einladen. Am Freitag, 08.09., geht’s darum zum Jugendkloster nach Ahmsen. Dort gibt es von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr unterschiedlichste Aktionsmöglichkeiten wie der Niedrigseilgarten, die Kegelbahn, das Labyrinth u.v.m., so dass vor allem Spiel, Spaß und Spannung an diesem Tag im Vordergrund stehen… und natürlich ist auch für Essen/Trinken gesorgt. Wir wären dankbar, wenn eure Eltern euch in Fahrgemeinschaften zu 15:00 Uhr nach Ahmsen bringen und dort auch wieder um 18:00 Uhr abholen könnten. Gerne können eure Eltern auch als Betreuungspersonen in Ahmsen bleiben. Bei Fragen, An-/Abmeldungen wendet euch gerne an Heike Preut oder Pastor Lammen.
Bild: Christian Badel, www.kikifax.com
In: Pfarrbriefservice.de